Euer Uhu ist gestern sehr früh (08:00h Lokalzeit) aufgestanden um den Piton de la Fournaise möglichst noch vor den Wolken zu erreichen - ganz ist es nicht gelungen, aber zu dem Zeitpunkt wars noch schön:
Der Piton de la Fournaise |
Im Hintergrund die zu überwindenden Höhenmeter in die Hochebene |
Der Weg auf den Berg hinauf ist etwas mühsam. Zuerst geht es über Stufen ca. 225 Höhenmeter hinunter, dann ewig lange auf einer Hochebene weiter.
Der Anstieg auf den Vulkan hinauf ist dann noch mal ziemlich heftig.
Danach gehts auf gleichem Weg zurück, dh. am Ende stehen die Stufen wieder am Plan.
Krater |
Bei genauem Hinschauen ist zu sehen, daß der Krater immer noch raucht! Und alle paar Monate mal vor sich hinspuckt. Für Details siehe den oben verlinkten Wikipediaartikel.
Am Rückweg ist der Uhu dann - wie wir in Wien so schön sagen - waschelnaß geworden.
Überhaupt war der Tag gestern klimatisch ziemlich interessant. 28 Grad in der Früh beim Wegfahren. Am Berg oben angekommen beim Aussteigen aus dem Auto ca. 20 Grad. 6 Stunden später, zurück im Auto, 16 Grad. Und im Hotel dann wieder 34 Grad.
Als Belohnung hat sich der Uhu heute eine Ruhe-, Schlaf- und Lesetag gegönnt.
Euer Uhu
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen