Der Uhu - bekannt durch sein altes Blog - ist in der Blogsphere zurück. Primär wird Euer Uhu über (Fern-) Reisen berichten und seine Landschaftsphotos der Allgemeinheit zeigen. Euer Uhu
Freitag, 24. Februar 2012
Unruhen auf La Réunion
Euer Uhu wurde bereits zweimal auf die Unruhen hier auf der Insel angesprochen... Er hat davon erst durch einen Kommentar in dem Blog erfahren. Ist also noch weniger betroffen, als vom Erdbeben letztes Jahr in Neuseeland (ebenfalls hierblogs berichtet) von dem er aus dem Radio erfahren hat.
Das kann natürlich auch mit des Uhus mangelnden Französischkenntnissen zusammenhängen, daß er einfach die Nachrichten im Radio nicht verstanden hat :-)
Euer Uhu
Euro Münzen
Liebe Leute,
Euer Uhu hat sich hierblogs ja schon über die verschiedenen Euromünzen in seinem Geldbörsel ausgelassen.
Wie ja auch in Österreich (vom Uhu subjektiv!) zu betrachten ist, ist der Anteil an Münzen der Nachbarstaaten höher als von weiter entfernten Staaten.
Jetzt konnte der Uhu das auch hier in Frankreich beobachten, als er eine 2 Euro Münze aus dem unmittelbar am Frankreich grenzenden Monaco bekommen hat :-)
Euer Uhu
Donnerstag, 23. Februar 2012
Cilaos
Liebe Leute,
Euer Uhu war heute in Cilaos. Der Ort liegt in einem Talkessel, wo schon die Anreise sehr spannend ist.
Der Ort selber ist sehr nett, klein und für Tourismus gut ausgerüstet :-)
Der Uhu hat einen guten Espresso getrunken und war ein Niederlande spazieren.
Ausserdem hat der Uhu weitere Postkarten aufgegeben und Geld abgehoben :-)
Das war wahrscheinlich der entlegenste Bankomat bis jetzt für
Euren Uhu
Sonnenuntergang in St. Pierre
Liebe Leute,
Euer Uhu kämpft gegen die Technik und verwendet jetzt sein Handy zum Bloggen, weil der Pc nicht mehr so richtig will.
Der heutige Ausflug nach Cilaos wird ein eigener Post. Zu Hause angekommen war gerade Sonnenuntergang. Daran sollen die p.t. Leser teilhaben :-)
Euer Uhu
Mittwoch, 22. Februar 2012
Am Piton de la Fournaise
Euer Uhu ist gestern sehr früh (08:00h Lokalzeit) aufgestanden um den Piton de la Fournaise möglichst noch vor den Wolken zu erreichen - ganz ist es nicht gelungen, aber zu dem Zeitpunkt wars noch schön:
Der Piton de la Fournaise |
Im Hintergrund die zu überwindenden Höhenmeter in die Hochebene |
Der Weg auf den Berg hinauf ist etwas mühsam. Zuerst geht es über Stufen ca. 225 Höhenmeter hinunter, dann ewig lange auf einer Hochebene weiter.
Der Anstieg auf den Vulkan hinauf ist dann noch mal ziemlich heftig.
Danach gehts auf gleichem Weg zurück, dh. am Ende stehen die Stufen wieder am Plan.
Krater |
Bei genauem Hinschauen ist zu sehen, daß der Krater immer noch raucht! Und alle paar Monate mal vor sich hinspuckt. Für Details siehe den oben verlinkten Wikipediaartikel.
Am Rückweg ist der Uhu dann - wie wir in Wien so schön sagen - waschelnaß geworden.
Überhaupt war der Tag gestern klimatisch ziemlich interessant. 28 Grad in der Früh beim Wegfahren. Am Berg oben angekommen beim Aussteigen aus dem Auto ca. 20 Grad. 6 Stunden später, zurück im Auto, 16 Grad. Und im Hotel dann wieder 34 Grad.
Als Belohnung hat sich der Uhu heute eine Ruhe-, Schlaf- und Lesetag gegönnt.
Euer Uhu
Montag, 20. Februar 2012
St. Denis
Euer Uhu war heute brav. Den Vormittag hat er mit einem dicken Buch (einem liber juris; sapienti sat) verbracht.
![]() | |
Strand bei St. Pierre |
![]() |
Einkaufsstraße in St. Denis |
St. Denis an sich hat den Charme einer französischen Kleinstadt mit einer netten Fußgängerzone.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich wirklich wenig in dem Überseedépartment von Kontinentalfrankreich. (z.B. gibt es eine lokale Internäne .re, meistens wird für lokale Geschäfte aber doch .fr verwendet und eine eigene Telephonvorweahl +262)

Lediglich die Flora ist in den Straßen etwas südlicher als z.B. in Marseille um die Jahreszeit. Aber das "Fußgängerzone Ende" Schild ist sicher das gleiche.
Wie schon mehrfach geschrieben ist La Réunion politisch voll in Frankreich integriert, die Währung hier ist konsequenterweise der Euro. Der Uhu hätte allerdings erwartet, daß die Eruomünzen - aufgrund der isolierten Lage - nicht so gut durchmischt sind wie z.B. in Wien. Das täuscht. Gefühlsmäßig ist die Durchmischung der Münzen hier schon recht hoch. Der Uhu hat derzeit in seinem Geldbörsel:
- 9 französische Münzen
- 1 spanische
- 1 österreichische
- 1 slowenische
- 1 deutsche Münze
Solltet Ihr noch konkrete Fragen haben, wie das hier läuft, dann nur her damit :-)
Euer Uhu.
Sonntag, 19. Februar 2012
St. Piere, Vulkan
Euer Uhu war heute faul. Er ist viel zu spät aufgestanden und war daher erst gegen Mittag am Vulkan Piton de la Fournaise. Allerdings zieht dort traditionell um die Mittagszeit die Bewölkung zusammen und es beginnt zu regnen. So auch heute.
Und wie versprochen noch ein Photo von gestern, eine Impression von St. Pierre. Kaum zu glauben, daß das eine französische Kleinstadt ist.
Eine Bitte hat Euer Uhu noch, kann jeder, der das Blog liest, einen
kurzen Kommentar hinterlassen, damit der Uhu weiß, daß es so paßt oder
er was anders bloggen soll :-)
Herzliche Urlaubsgrüße von der Terasse seines Hotels bei ca. 30 Grad
Celsius im Schatten sendet
Euer Uhu
Samstag, 18. Februar 2012
Frankreich 2012 - Anreise Stage 3
Euer Uhu ist (fast) im Paradies angekommen - aber der Reihe nach.
Nach einem etwas nevenaufreibendem Bustransfer war der Uhu rechtzeitig in Orly. Eingecheckt war er ja schon, also nur noch knapp nach Check In Schluß das Gepäck abwerfen und dann ging der Flug mit ca. 45 Minuten Verspätung auch schon los.
Die folgenden 10 Stunden Langstreckenflug waren hinreichend ereignislos.
Bei der Landung heute früh schlug dem Uhu gleich ca. 30 Grad und eine enorme Luftfuchte entgegen. Man merkt an allen Ecken und Enden, daß man hier in Frankreich ist. Als pars pro toto seien nur die Währung (Euro) und die KFZ Kennzeichen (EU Kennzeichen mit Buchstaben F) gebracht :-)
Heute MIttag / Nachmittag war der Uhu nur mehr in St. Pierre. Wenige Fotos folgen demnächst hierblogs.
Euer Uhu
Freitag, 17. Februar 2012
Frankreich 2012 - Anreise Stage 2
Euer Uhu hat einen ziemlichen Reisemarathon hinter sich... Der Flug Wien von Wien nach Paris CDG war ca. 2 Stunden verspätet. Da wurde dann acuh der Anschluß nach ORY - RUN knapp. Der Flughafenwechsel in Paris hat erstaunlich gut funktioniert. Der Bus ist dann erwartungsgemäß im Stau gesteckt. Aber langer R3ede kurzer Sinn - dieser Blogeintragt ist beim Warten aufs Einsteigen in den Anschlußflug nach St. Denis entstanden. Ankunft dort ist Ortszeit ca. 7:00h, das ist bei 3 Stunden Zeitunterschied 4:00h MEZ, bzw 03:00 UTC.
Hier in ORY gib ts 15 Minuten WLan gratis, daher kurz und bündig...
Euer Uhu
Frankreich 2012 - Anreise Stage 1
Euer Uhu ist zurück in der Blogsphere :-)
Der erste Flug des Tages ist ca. eine Stunde verspätet, nach Aussage der netten Damen von Air France ist der Anschluß in Paris nicht in Gefahr. Der Uhu muß nämlich in Paris Flughafen wechseln, der Anschlußflug nach St. Denis geht von Orly weg.
Derzeot gönnt sich Euer Uhu in Schwechat in der Lounge den einen oder anderen Kaffee und schlägt Zeit mit Bloggen und Tweittern tot.
Euer Uhu