Sonntag, 4. September 2011

Nächtliche Photosession in Salzburg

Liebe Leute,

Euer Uhu hat am Freitag am Abend einen kreativen Anfall bekommen und ist spontan nach Salzburg gefahren um ein paar Nachtphotos zu machen. Das Motiv war auch recht schnell klar Domplatz und Hohenfeste Salzburg.

Nun denn, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, mehrere Photos sagen noch mehr.






Euer Uhu

Samstag, 3. September 2011

Freitag, 26.08.2011 - Kitzsteinhorn

Liebe Leute,

Euer Uhu war am Freitag seines Bergurlaubs auf einem Dreitausender, dem 3203 Meter hohem Kitzsteinhorn. Es handelt sich um einen Dreitausender für Anfänger, da die Seilbahn bis auf 3029 Höhenmeter fährt und nur die letzten paar Meter zu Fuß bewältigt werden müssen.
Das Kitzsteinhorn vom Gletscher aus, bei ca. 2 Dritteln vom Bild die Bergstation der Seilbahn.

Der Weg selber ist gut ausgebaut und fast am ganzen Weg drahtseilversichert. Der Aufstieg ist - wie auch eine Warntafel schreibt - nur für Geübte geeignet. Der Uhu hat den Weg nicht so anstrengend und gefährlich gefunden, lediglich die Gipfelpassage ist ziemlich ausgesetzt:
Letztes Stück aufs Kitzsteinhorn hinauf.   

Oben angekommen bietet sich dem Uhu eine wunderbare Sicht über die Berge, lediglich der Großglockner zeigt sich noch wolkenverhangen.

Großglockner hinter den Wolken.

Nach unten sind die Stauseen wunderbar zu sehen. Der obere Stausee ist der Speicher Moosboden, der untere Stausee der Speicher Wasserfallboden. (Quelle: Wikipedia, Kraftwerk Kaprun). Der Uhu wird das Kraftwerk am Samstag noch besuchen. Das wird ein eigener Blogeintrag.



Danach der Abstieg und ein Kaffee auf über 3000 Metern. Und dann - kaum zu glauben - zeigt sich der Großglockner:

 Weitere Details, incl. einer nächtlichen Photosession in Salzburg Stadt bringt demnächst in diesem Blog

Euer Uhu

Donnerstag, 25. August 2011

Schmittenhöhe

Liebe Leute,
Euer Uhu ist in Zell am See angekommen.

Als erste Maßnahme nach den organisatorischen Sachen (einchecken ins Hotel, etc.) ist er am Berg gegangen.


Auf ca. 2000hm hat es ca. 20 Grad Celsius gehabt- das ideale Wetter. Der Spaziergang von der
Schmittenhöhe zur Sonnbergbahn war mit ca. 1,5 Stunden jetzt nicht sooooo toll wandertechnische gesehen, aber die Aussicht auf das Kitzsteinhorn


und den Großglockner

waren einfach unschlagbar:

Der Weg selber war als "Naturweg" oder so gedacht' mit allerhand künstlichen Tieren und Co. Nur leider war da nicht eine Eule sondern ein Adler...


Morgen, Freitag, steht das Kitzsteinhorn am Programm. Irgendwie steht im Internet alles von "hochalpine Tour" bis zu "kein Problem" - der Uhu wird morgen berichten.

Euer Uhu

Sonntag, 21. August 2011

Hotel reserver

Liebe Leute,

Euren Uhu ziehst nach Zell am See. Donnerstag bis Sonntag in den Hohen Tauern.

Euer Uhu

Donnerstag, 18. August 2011

Reisepläne

Liebe Leute,

Euer Uhu arbeitet an neuen Reiseplänen. Details folgen, sobald die Pläne detaillierter sind.

Euer Uhu

Sonntag, 12. Juni 2011

Der Uhu im Hochgebierge

Liebe Leute,

Euer Uhu war wieder mal auf einer Reise. Leider keine Fernreise ans andere Ende der Welt, aber 3 Tage Tirol.

Nun hat Euer Uhu ein paar Impressionen aus dem Karwendelgebierge:
Die Zugspitze ist im Nebel untergegangen
Eine Gams
Das frühe Aufstehen am zweiten Tag hat sich belohnt gemacht. Unter dem Nebel im Tal sollte Innsbruck liegen.
Innsbruck unter dem Nebel
In der Nähe hat sich auch ein guter Blick auf die Rumer Spitze aufgetan.
Rumer Spitze (?)
Und - last but not least - eine Nachtaufnahme von der zweiten Hütte. Die Lichter sind östlich von Innsbruck. Vielleicht Absam?
Möglicherweise Absam
Die Photos von Innsbruck selber sind derzeit noch beim Photogeschäft zum Entwickeln. Wenn gute Photos dabei sind, postet sie sicher

Euer Uhu

Samstag, 30. April 2011

Zusammenfassung Rückreise

Liebe Leute,

Euer Uhu muß fast eine Leermeldung schreiben, die Rückreise war absolut unspektakulär. Der A380 ist ein rießengroßes Flugzeug, was aber dem Uhu nur von Aussen und beimBoarding so richtig aufgefallen ist. Innen ist die Kabine optisch so gut unterteilt, daß der Eindruck wie in einem kleinerem Flugzeug entsteht.

Die Flugroute an sich war auch hinreichend unspektakulär... Auckland - Sydney - Dubai Wien.

Sehr angenehm war, daß der Uhu auf beiden Flügen einen Notausgangssitz hatte - die Beinfreiheit steigert den Reisekomfort dramatisch.

alles in Allem war die Rückreise Ereignislos und recht angenehm.

Euer Uhu

Freitag, 29. April 2011

Mal nichts von Aussereuropa

Liebe Leute,

Euer Uhu hat auf die versprochnen 2 Beiträge nicht vergessen, die Motivation in Österreich zu bloggen hält sich nur in Grenzen...

euer Uhu rührt sich heute, weil er Blogsphere mitteilen muß, daß er ein iPad sein Eigen nennt...

Euer Uhu

Freitag, 25. Februar 2011

Revue auf Auckland

Liebe Leute,

Euer Uhu hat ja ungeplanter Weise einen weiteren Tag aufgrund des Erdbebens in Christchurch in Auckland verbracht. Da hat er dann den Besuch des Skytowers nachgeholt.

Skytower

Natürlich war der Uhu auch am oberen Aussichtsdeck und hat ein paar Photos genommem. Als pars pro toto sei die Hafenbrücke erwähnt :-)
Hafenbrücke Auckland von oben

Des Uhus Füße, Glasscheibe und Luft

Blick senkrecht nach unten
Spannend war auch ein in den Boden eingelassenes Glasfeld, das allerdings normal belastbar war. Bei dem legendären Besuch des CN Towers in Kanada (die p.t. Leser kennen die Geschichte von des Ürmels Kamera) hat der Uhu das schon 2 mal erlebt.

Das erste Mal im Jahre 1996 war es dem Uhu nicht möglich, bewußt das Gewicht auf die Glasscheibe zu verlagern. Beim 2. Besuch in Kanada und jetzt in Auckland war das problemlos möglich. Der Uhu vermutet da ja eine psychologische Wahrnehmung dahinter und eine prägende Erfahrung.

Als letzte Reminiszenz noch eine Erinnerung an die britischen Wurzeln Neuseelands, die allerdings immer noch (und auch auf Rolltreppen) hochgehalten werden.
Des Uhus Füße auf der Rolltreppe

Das war jetzt wahrscheinlich der drittletzte Beitrag in dieser Fernreise. Der Uhu plant noch Beiträge
  • Heimreise
  • Zusammenfassung
Euer Uhu

Donnerstag, 24. Februar 2011

Sydney

Liebe Leute,

Euer Uhu hat nicht viel Zeit. Daher nur ein sehr kurzes "G'Day" von Sydney. Der FLughafen hat nach einigen statistischen Angaben (Flugnummer, Reisegrund und Herukunftsland) gratis WiFi.

Der Flug im A380 ist nicht sonderlich beeindruckend, da die Kabine durch diverse WC Anlagen so unterteilt ist, daß es optisch nicht anders wirkt, als ein kleineres Flugzeug.

Euer Uhu

Auckland finally

Liebe Leute,

Euer Uhu sitzt am Flughafen in Auckland, ist eingecheckt und wartet auf seinen Flug. Der Flug ist ein Airbus 380 und das beste ist, der Uhu hat Sitz 67C. Six-Seven-Charlie. Vielleicht sollte der Uhu dazusagen, daß das zwar nicht sonderlich spektakulär klingt. Aber das ist ein Notausgangssitz. Dh der Uhu hat jetzt 19 Stunden Flug mit Beinfreiheit.

Darüber freut sich der Uhu sehr.

Je nachdem, ob  der Uhu in Sydney auf der Zwischenlandung ein Internetz (sic!) findet und Zeit hat, wird sich der Uhu wieder rühren. Ansonst erfolgt das nächste Update aus der Kreditkartenlounge in Dubai.

Auckland Airport selber hat ein Bezahlwifi, die ersten 15 Minuten sind jedoch gratis. Das nutzt der Uhu aus.

Euer Uhu, der leise "leaving on an A380 plane" vor sich hinsummt.
 

Mittwoch, 23. Februar 2011

Auckland

Liebe Leute,

Euer Uhu ist in Auckland angekommen. Am Programm steht nix großartiges.
Der Uhu war heute Abend nur auf der Queenstreet Burger essen.

Euer Uhu

Kundenzufriedenheit Meilensammelprogramme

Liebe Leute,

Euer Uhu ist bekanntlich Mitglied bei einigen
Fluglinienmeilensammelprogrammen. Datenschutzbedenken hat der Uhu da
ausnahmweise keine, weil die Fluglinien ihn ja sowieso über seine
Reisedaten (Familien- und Vorname, Geburtsdatum, Reisepaßnummer,
Personalausweißnummer, Kreditkartennummer(n) etc) identifizieren können.

Auf diese Art und Weise hat der Uhu schon einmal ein
Businessclassupgrade auf einem 6 Stunden Flug gefunden.

Jetzt ist der Uhu ja nicht unbedingt der ordentlichlichste, er hat sich
nach dem Ausborgen des Mietautos (auch dafür hat er Meilen gesammelt)
seine beiden Mitgliedskarten gemeinsam mit einem Kugelschreiber einfach
in die Aussentasche seines Fleecejopperls gesteckt - wie der p.t. Leser
schon vermutet, sind die Karten dann einfach einmal rausgefallen und weg
waren sie. Samt dem Kugelschreiber.

Na, was nun. Beiden Fluglinien also eine Mail geschrieben. Eine
Fluglinie hat binnen 4 Werkstunden geantwortet und eine neue Karte
versprochen. Bei der 2. Fluglinie hat der Uhu hinterhertelephoniert
(geht ja dank kostenloser weltweiter Zugangsnummern recht leicht) und
auch hier bekommt er problemlos eine neue Karte ausgestellt.

Eine Herausforderung f.d. Uhu war es allerdings, seine Wohnadresse aus
Vergleichsgründen auf Englisch zu buchstabieren. "Siegfried, Anna, Ida,
..." geht doch leichter und gewohnter von den Lippen als "Sierra, Aplha,
India, ..."

Euer international buchstabierender

Uhu

Queenstown Airport

Liebe Leute,

wie versprochen kehrt Euer Uhu zu den gewohnten Blogeinträgen zurück.

Derzeit sitzt er am Flughafen in Queenstown. Die Fahrt hierher war problemlos - bis darauf, daß der Uhu plötzlich mitten in einer Schafherde war. 
Schafe auf der Straße


Da hilft nur eines - an den Vordermann anhängen, Augen zu und durch. Dieses Abenteuer ist aber auch vorbeigegangen.

Die Rückgabe des Mietautos am Flughafen in Queenstown war - wie erwartet - problemlos möglich. Nicht einmal FLughafengebühren mußte der Uhu zahlen.

Zum Flughafen Queenstown:
  • Nett
  • klein
  • überschaubar
Es gibt Bezahlwifi zu vernünftigen Preisen (NZD 5.-- für 30 Minuten). Trotzdem bloggt der Uhu hier über Mail, um das mal auszuprobieren.

Die nächsten Schritte sind:
  • Auckland
  • Sydney (grin 2 Ürmel)
  • Dubai
  • Wien

Euer Uhu

Dienstag, 22. Februar 2011

Blog und so

Liebe Leute,

Euer Uhu hat jetzt wirklich alles vorbereitet, er hat sich in Auckland ein Backpackers gebucht.

Die weiteren Pläne sind:

  • 23.02.2011 nach Queenstown fahren, dort das Auto zurückgeben (laut Aussage der Hotline der Vermieterfirma überhaupt kein Problem!!!)
  • 23.02.2011 nach Auckland fliegen dort 1 Nacht schlafen
  • 24.02.2011 wie geplant nach Wien fliegen.
Da damit die Erdbebenkrise überstanden ist, wird der Uhu wieder wie gewohnt berichten ohne breaking news updates  :-)

Ach ja, mittlerweile füllen sich auch die österreichischen Medien mit dem Erdbeben, der Standard berichtet recht ausführlich.


Euer Uhu

Alles umgebucht

Liebe Leute,

Euer Uhu hat alles umgebucht, er macht einen großen Bogen rund um Christchurch und wird morgen schon von Queenstown nach Auckland fliegen, eine Nacht in Auckland schlafen und dann weiter nach Wien fliegen.

Euer Uhu

Erdbeben

Liebe Leute,

Euer Uhu hat vom dem heutigen Erdbeben in Neuseeland (siehe z.B. ORF.at ) nur aus dem Radio erfahren. Es geht dem Uhu gut.

Der Uhu sieht allerdings einige Herausforderungen auf ihn zukommen, weil er ja morgen via Christchurch nach Auckland und dann nach Hause fliegen wollte. Jetzt heißt es das Mietauto woanders zurückzugeben und von Queenstown nach Auckland zu fliegen.

Der Uhu wird Euch aber via Blog am Laufenden halten, wie es weitergeht.

Euer Uhu

Montag, 21. Februar 2011

Englisches Wetter

Liebe Leute,

Euer Uhu schätzt ja wirklich, daß Neuseeland so viele Sachen von Englands übernommen hat. Positiv hervorzuheben sind da
  • Fish and Chips
  • Linksverkehr (weil man beim Rechtsvorrang da viel besser in die Kreuzung reinsieht und den Rechtskommen besser betrachtet)
  • Steak Pies
aber warum mußten sie auch das Wetter übernehmen?

Der gestrige Tag war total verregnet und nebelig.

Aoraki / Mt Cook National Park bei Nebel und Regen

Also blieb nichts anderes übrig, als das Sir Edmund Hillary Alpine Centre sehr intensiv zu besuchen um im Movie Theatre einige sehr interessante Filme anzuschauen.

Weiters war der Uhu noch im Visitor Centre. Wikipedia hat auch ein paar interessante Einträge zu der Nationalparkregion.

Was der Uhu heute macht, weiß er noch nicht, er wird jetzt das Frühstücksgeschirr versorgen und dann einen Flat White Coffee trinken.

Euer Uhu

Sonntag, 20. Februar 2011

Ein Totalschaden am Berg...

Liebe Leute,
Euer Uhu war heute am Berg! Und zwar im Gebiet vom Aoraki/Mt. Cook Nationalpark am Weg zür "Mueller Hut". Den gesamten Aufsteig zur Mueller Hut hat der Uhu nicht eingplant, weil
  1.  ziemlich heftig mit ca. 1200hm, 
  2.  für einen im Moment nicht hochalpin Trainierten als 1. Tagestour eher gefährlich und
  3.  das Wetter nicht besonders war.
Bodennebel
Aber - als Belohung für das frühe Aufstehen (06:30h) gibts dann wunderbare Aussichten auf den Bodennebel.
Bodennebel 2 (aber weniger Wolken)
Der Bodennebel hat sich dann zum Glück gelichtet. Das Wetter ist aber  nicht besonders geworden.

Wegweiser
Aber der Uhu ist bis zum Sealy Lakes Viewpoint ca 600 hm aufgestiegen -  in knapp 2 Stunden. Eine Leistung mit der er zufrieden ist.
Der Totalschaden
Beim Abstieg ist dann ein Hoppala passiert. Zum Glück hat nur ein (dafür sündteuerer) Wanderstock einen Totalschaden erlitten, der Uhu aber ist heil geblieben.

Für morgen, Montag, ist leider der Wetterbericht noch schlechter als für heute. Mal schauen, was das Wetter möglich macht.

Derzeit sitzt Euer Uhu im Freien bei (gefühlten) 22 Grad Celsius mit kurzer Hose, kurzem giftgrünem TSHirt und Barfuß. Denn des Uhus Sandalen haben bereits irgendwo am Central Otaga Railwaytrack einen Totalschaden erlitten. (Der Fersenriemen rechts ist total ausgerissen, links war er schon gut eingerissen). Das heißt bis jetzt - bis auf die mittlerweile auch schon wieder recht gut verheilten Blasen an den Füßen - nur Sachschäden hier unten.
Euer Uhu

Samstag, 19. Februar 2011

Linksverkehr

Liebe Leute,
Euer Uhu ist in Twizzel ohne Probleme angekommen. Das WiFi hier ist von einem anderem Anbieter als in Queenstown. Mal schauen, wie stabil es ist.
Das Herfahren (ca 210 km) war problemlos. Interessant war wieder einmal, das Fahren auf der linken Straßenseite mit einem rechts gesteuertem Auto. Diesmal allerdings strafverschärfend mit Schalt- statt Automatikgetriebe.

Freitag, 18. Februar 2011

Aktuelles

Liebe Leute,


Euer Uhu verabschiedet sich heute aus Queenstown und fährt nach Twizel. Er hofft dort wieder Internetz zum bloggen zu haben.

Aktuell:
  • Regen
  • Nebel
  • Kalt

Das schlechteste Wetter, das der Uhu je in Neuseeland erlebt hat. Aber er hofft, daß es auf der Ostseite der Alpen besser ist.

Euer Uhu

Änderungen am Blog

Liebe Leute,

Euer Uhu hat das Blog so konfiguriert, daß jetzt auch anonym kommentiert werden kann (können sollte :-)

Euer Uhu

Die letzten Tage

Liebe Leute,

Euer Uhu war recht viel unterwegs die letzten Tage. Ein kurzer Rückblick:


16.02.2011  Eine komerzielle Weinverkostung. Leider Quantität vor Qualität. An die Hälfte der Weine kann sich der Uhu nicht mehr erinnern. Es waren 4 oder 5 Wineries hier in Central Otago, also rund um Queenstown. In Erinnerung sind 2 Rieslinggeblieben (einer "verdammt gut", einer "sehr gut"), ein paar mittelinteressante Grauburgunder (Pinot Gris)Sauvignon Blanc mag der Uhu eh nicht. Und ganz besonders stolz waren alle auf den Blauburgunder (Pinot Noir) - aber bei der Blume eines Rotweines fühlt sich der Uhu immer an Terpentin erinnert.


Aber die 2 Riesling alleine waren es wert, die Tour zu machen.

 17.02.2011 Eine Fahrt mit der TSS Earnslaw. Das war schon sehr sehr spannend, die Arbeit der Kohleturbinen zu beobachten.






Den Rest des Tages ist der Uhu in einem netten Park in Queenstown geroamed und hat einige Seiten österreichisches Zivilrecht gelesen.


Auto bekommen

Liebe Leute,

Euer Uhu hat heute früh doch noch ein Auto bekommen - zwar nicht ganz billig, dafür aber von einem renommiertem Verleiher.


Mit manueller Schaltung in einem rechts gesteuerten Auto fahren, wird sicher lustig.

@Stier: Danke für den Kommentar, hat dann eh noch geklaptt.

Euer Uhu

Donnerstag, 17. Februar 2011

Hrmpf

Liebe Leute,

Euer Uhu hat - wie unten geschrieben - kein Mietauto bekommen.

Also sitzt er jetzt inm Queenstown. Und der Uhu wundert sich, wie mühsam es ist, öffentliche Verkehrsverbindungen von Queenstown weg zu finden. Ausser dem Flugzeug gibts wirklch nicht viel.

Wahrscheinlich wirds ein Flug nach Christchurch und dann weitersehen...

EuerUhu

Mittwoch, 16. Februar 2011

Liebe Leute,

Euer Uhu ist zuletzt glaubt er am Ende des Central Otago Rail Trails stehen geblieben. Danach hat sich einiges getan.

Eine Nacht in Clyde am Campingplatz und der Versuch, ein Mietauto zu buchen. Eigentlich sollte das ja in Zeiten von Mobiltelephonen, VoIP, Internetz (sic!), etc. kein wie immer geartetes Problem sein, ein Mietauto zu buchen und dann gleich eine Bestätigung vom Vermieter am Telephon zu erhalten.

Eine sehr gemütliche Busfahrt nach Queenstown. Hier hat sich der Uhu in einem echt netten Backpacker's einquartiert. Wie es weitergeht - tja jetzt wird es spannend.

Der erste Versuch, ein Mietauto hier in Queenstown zu bestellen und nach Christchurch zu bringen ist gescheitert. Gut, ist ja nicht so ein Problem. 

Der 2. Versuch war dann, eine zusätzliche Nacht in Queenstown zu bleiben, einen Flug von Queenstown nach Christchurch zu buchen und dort für noch knapp eine Woche ein Mietauto zu nehmen. Der Flug war rasch gebucht, aber die Bestätigung des Mietautos hat auf sich warten lassen (Auskunft der netten Dame am Telephon: 12 - 24 Stunden).

Nach 36 Stunden wurde der Uhu dann schon sehr nervös und hat seine Schwester angerufen mit der Bitte in der Warteschleife der Mietautofirma zu hängen und nachzufragen was da los ist. Gesagt, getan, aber immer noch keine Auskunft. Ein paar Stunden später kam die Absage per email.

Was nun?

Als erste Maßnahme den Aufenthalt in Queenstown um 2 weitere Nächte verlängert und den Flug gecanceled - das war zum Glück ein superumbuchbarer Flug, der auch kostenlos gecanceld werden konnte.

Jetzt ist guter Rat teuer - des Uhus weitere Pläne sind:
  • Bis 19.02. in Queenstown bleiben
  • Dann nach Fox Glacier mit dem Bus fahren und dort 2 - 3 Tage bleiben
  • Dann über Greymouth (1 Nacht) mit dem TranzAlpine Zug nach Christchurch
  • In ChCh eine Nacht in einem netten Backpackers, das der Uhu vom letzten Mal schon kennt
  • Heimflug

Mal schauen wie's wird. Euer Uhu wird morgen Vormittag (das hat er jetzt eh einen Tag prokrastiniert) die weiteren Schritte buchen.

Weitere Eindrücke von Queenstown und der heutigen Weinverkostung gibts dann auch.

Gute Nacht,

Euer Uhu

Dienstag, 15. Februar 2011

Addendum zu Tag 2

Liebe Leute,

der Platz und das ausgeborgte Fahrrad, wo der Uhu des Ürmels Kamera vergessen hat.

Euer Uhu

Einige Impressionen vom Track

Liebe Leute,


Euer Uhu hat Euch einige Impressionen vom Track vorbereitet...


Monotonie am Anfang
Ein rausgesprengter Durchgang für die Eisenbahn
Schafe...
Von nun an gings meistens bergab.
Straßenüberführung
Zu langsam um der Kamera zu entkommen...

Holzbrücken, die tonnenschwere Züge aushalten.
Keine Ahnung mehr, ob das die gleiche Brücke ist...

Finis est.



Euer Uhu

Otago Central Rail Trail - Day 6 - The End

Liebe Leute,

Euer Uhu hats geschafft. Er ist am Ende des Otago Central Rail Trails angekommen.

Der heutige Tag (14.02.2011) war sehr ereignisreich. Frühstück gemeinsam mit einer neuseeländischen Familie. Wir haben sehr viel über Schulsystem, politische Systeme, britische Sonderstellung in der EU, den Euro, die EU im allgemeinen, etc. geredet.

Danach 28km Radfahren - bis auf einen Umweg von 2 km in Alexandra recht unspektakulär. Der Umweg deshalb, da der Uhu den Fahrradhelm, der in Neuseeland Pflicht ist, liegen lassen hat und ihn sich wieder geholt hat.

Dann in Clyde in der Unterkunft - einer Kabine am Campingplatz - angekommen. Unter der Kabine kann sich der p.t. Leser ein gemauertes Zelt mit elektrischer Beleuchtung und ein paar Steckdosen vorstellen. Die Steckdosen sind sehr wichtig, damit der Uhu seine ganzen technischen Spielzeuge - des Ürmels Kamera, den EEEPC, die Batterien fürs GPS Gerät, etc. - aufladen kann.

Den Blasen des Uhus geht es mittelprächtig. Eine scheint abgeheilt zu sein, die andere ist wieder fest unter einem Blasenpflaster verpackt.

Danach war der Uhu in der Stadt und hat nach WLans Ausschau gehalten. Eine sehr nette Dame in einem Hotel hat dem Uhu Zugang zu ihrem Hotellan gegeben. - "Just because you asked and didn't just try it". Das findet der Uhu sehr nett.

Der Uhu sitzt gerade in Clyde bei einer Pizza und bloggt sich weg. Danach muß er aber bald zum Campingplatz zurückgehen, da er noch die Wäsche von der Leine nehmen muß.

Für morgen hat der Uhu einen Bus nach Queenstown gebucht, wo er dann hoffentlich häufiger Bandbreite hat um Euch am Laufenden zu halten.

Euer Uhu

Otago Central Rail Trail - Day 5 - Radtag 1

Liebe Leute,

Euer Uhu hat 19km (!) am Fahrrad zurückgelegt. Das ist eine halbe Tagesettape. Entsprechend früh war der Uhu in seiner Unterkunft in der Chatto Creek Tavern und hat die Sonne und die Ruhe genossen.

Euer Uhu

Otago Central Rail Trail - Day 4 - der Ruhetag und Anfang vom Ende des Wanderlebens...

Liebe Leute,
Euer Uhu hat diesen Tag, es war der Samstag, 12.02.2011, in Ruhe verbracht. Die Busfahrt zum Lauder Hotel war ruhig. Den Tag hat der Uhu eigentlich nur geschlafen und ein paar juristische Bücher gelesen.Wie es der Zufall will, hat der Uhu im Hotel eine Österreicherin (aus dem tiefsten Niederösterreich - so war der Uhu sehr überrascht den ehrlichen Dialekt seiner Vorfahren zu hören) getroffen und sich recht nett unterhalten.

Der Landlord - nachdem er sich des Uhus Geschichte mit der verlorenen und wiedergefundenen Kamera und den Blasen an des Uhus Füßen angehört hat - hat dem Uhu angeboten, sich für die letzten 2 Tage ein Fahrrad auszuborgen. Gesagt getan, der Uhu wird die letzten 2 Tage (ca 45km) des Trails am Rad zurücklegen. 45km sind eigentlich eine Tagesettape für Radfahrer, dem Uhu wirds gut tun.

Die Blasen hat der Uhu inzwischen mit Blasenpflaster versorgt und soweit keine Probleme mehr.

Euer Uhu

Einige Impressionen aus Auckland...


Die Skyline von einer Hafenrundfahrt aus.
Diesmal von etwas weiter weg.


Das historische Zollhaus (?) und ein Wolkenkratzer - alt trifft neu.



Der (historische) Leuchtturm im Hafen. Im oberen Teil hatte der Leuchtturmwärter seine Dienstwohnung.

Vor dem Hafen entstand vor ca 700 Jahren eine Vulkaninsel.

Euer Uhu