Freitag, 29. August 2014

Irland Tag 1

Liebe Leute,

Ende August ist ja für mich traditionell Urlaubszeit. Heuer hat es mich nach Irland verschlagen.

Tag 1 (Dienstag, 26.08.2014) war der Anreise gewidmet, die reichlich unspektakulär abgelaufen ist. Der Flug Wien - Frankfurt am Main - Dublin war eigentlich reine Routine.

Zum Flughafen Wien habe ich schon öfter geschrieben, da gibt es nichts zu sagen.

In Frankfurt hat mich die Größe des Flughafens beeindruckt. Ich musste vom Terminal A nach Termin B wechseln, da waren die 1,5 Stunden Umsteigszeit schon etwas knapp. (Ein Kaffee ging sich trotzdem aus.)

Weiters gibt es in Frankfurt einen Tag (24 Stunden) gratis WLan, das ich sogar 20 Minuten nutzen konnte :-)

Übernachtet habe ich dann nach der problemlosen Übernahme des Mietwagens in Drogheda. Als Einstimmung auf den Urlaub zeigt das Bild die örtliche Kirche im spätabendlichen Sonnenschein.

Euer Uhu

Samstag, 16. August 2014

Salzburg Stadt

Liebe Leute,

dieser Beitrag ist sicher ein längerer, der sich nicht nur mit einer Reise oder einem Ausflug beschäftigt, sondern mit einer Stadt als solcher, in der ich relativ oft und gerne bin.

Das erste Mal in der Stadt Salzburg war ich sicher vor über 30 Jahren. Viel Zeit ist seit damals vergangen, aber gewisse Fixpunkte und Touristische Hotspots gibt es immer noch. Erinnern kann ich mich, dass ich einmal in der Volksschule mit Wissen über die Getreidegasse geglänzt habe. Da hat sich seit damals vor Ort wenig verändert.

An einem Samstag im Sommer wie heute ist es fast unmöglich schneller als im langsamen Schritttempo voranzukommen. Es sind in der engen Gasse einfach viele Menschen auf zu wenig Raum.


Wenige Schritte weiter kommen wir dann zum Domplatz. Im Sommer ist dort alles schon aufgebaut für die Aufführung des Jedermannes. Ein Kartenbüro hätte sogar für heute noch Restkarten gehabt. Angesichts der düsteren Wolken im Hintergrund bin ich dann doch vorsichtig gewesen und habe nicht zugeschlagen. Das war auch gut so, weil es dann tatsächlich zum Regnen angefangen hat.

Die Vorstellung findet dann - soweit ich weiss - im Schauspielhaus statt. Nur wenn ich dieses Stück sehen will, dann am Platz, für den das Stück geschrieben ist.

Salzburg nur auf Regenwetter zu reduzieren ist jedoch zu wenig. Es gibt wie in jeder Stadt auch schöne Tage. Das Foto von der Festung Hohensalzburg ist vor ein paar Wochen bei prachtvollem Wetter entstanden. In der Nähe der Festung ist auch das äusserst empfehlenswerte Café Tomaselli.


Jedoch wäre es zu wenig, Salzburg nur auf die Gegend Getreidegasse, Dom, Domplatz und Hohenfeste zu reduzieren. Die Gärten des Schlosses Mirabell  sind sowohl aus fotografischer Sicht interessant, als auch zum Bummel, Sonne sitzen und die Seele baumeln lassen. Im Hintergrund das Gebäude der Universität Mozarteum.



Salzburg ist auch von Wien aus sehr gut für einen Tagesrandausflug geeignet. Die Bahnverbindung ex Wien West ist mit ca 2:30h schwer OK. Für so manche Wanderung ist die Anfahrt mit dem Auto länger.

Und die Zeit im Zug lässt sich hervorragend zum Bloggen verwenden :-)

Wie üblich freut sich über jeden Kommentar

Euer Uhu